Prämie steuerfrei auszahlen
Nutzen Sie den 50-Euro-Sachbezug (vormals 44-Euro-Sachbezug) als Prämie und belohnen und motivieren Sie Ihre Mitarbeiter!
Sonderzahlungen für Mitarbeiter
Prämien sind mittlerweile nicht mehr nur im Vertrieb ein beliebtes und effektives Motivationsmittel sondern auch im Personalwesen. Eine Studie von Milz und Comp. bestätigt, dass sich 81 % der Mitarbeiter durch Prämien mehr mit ihren Zielen identifizieren. Mit Sicherheit ist dies einer der Gründe, warum mehr als zwei Drittel der deutschen Unternehmen bereits variable Vergütungssysteme einsetzen.
Bei einer Prämie, die zusammen mit dem Gehalt ausbezahlt wird, führt der Blick auf das Gehaltskonto jedoch bei vielen Arbeitnehmern zu Frust über die verlorenen Abzüge. Was viele Arbeitgeber nicht wissen: Das Einkommensteuergesetz bietet Möglichkeiten, einen Bonus steuerfrei an Mitarbeiter auszubezahlen. Auf dieser Seite erläutern wir Ihnen, welche Möglichkeiten es dafür gibt.
Mitarbeiter steuerfrei motivieren

Sie suchen nach einer Möglichkeit Ihre Mitarbeiter steuerfrei zu binden & motivieren? Machen Sie es wie 40.000 andere Unternehmen und setzen Sie dabei auf unsere Benefit-Lösungen. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!

Was sind Bonuszahlungen steuerfrei?
Eine Bonuszahlung ist eine freiwillige Zahlung des Arbeitgebers an seinen Mitarbeiter, die zusätzlich zum Gehalt erfolgt. Sie wird oftmals zur Motivationssteigerung eingesetzt.
Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Prämie auch steuerfrei ausbezahlt werden. Auf dieser Seite fassen wir Ihnen die wichtigsten Informationen dazu zusammen.
Wie zahle ich Bonuszahlungen steuerfrei aus?
Bei Sonderzahlungen, die im Jahr 600 Euro nicht übersteigen, bietet der Sachbezug die Möglichkeit, den Betrag über mehrere Monate zu splitten. Unternehmen können so pro Monat bis zu 50 Euro Sachlohn komplett steuer- und sozialabgabenfrei an den Mitarbeiter ausgeben (§ 8 Abs. 2 Satz 11 EStG).
Bei Sachprämien kommt es jedoch darauf an, den Mitarbeitern eine möglichst große Vielfalt zu bieten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen bzw. Wünschen in der Belegschaft gerecht zu werden. Mit unseren flexiblen Gutscheinlösungen Ticket Plus® und MeinGutschein, entscheiden Ihrer Mitarbeiter selbst, wofür sie das Guthaben ausgeben.

Vorteile der Prämienzahlung an Mitarbeiter via steuerfreier Sachbezug

Vorteile
Prämie steuerfrei / Sachbezug
Steuer- und sozialabgabenfrei für Arbeitnehmer und Unternehmen bis zu 50 Euro monatlich.
12 Mal „Danke“ ist besser als einmal „Danke“. Mit der zeitnahen Anerkennung halten Sie die Motivation aufrecht.
Höherer Belohnungseffekt, da die Belohnung nicht einfach auf dem Konto verschwindet.
Keine Abzüge. Die Enttäuschung beim Blick auf die Gehaltsabrechnung bleibt aus.

Vorteile
Jährliche Entgeltprämie
Beliebig hohe Summe auszahlbar.
Einmalzahlungen erhöhen das Bruttogehalt, wodurch auch die Rentenansprüche steigen.
Welche steuerlichen Ersparnisse ergeben sich?
Die folgende Berechnung verdeutlicht den Vorteil für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer, den die Gewährung des steuerfreien Sachbezugs gegenüber einer Prämienauszahlung von 600,00 Euro über das Entgelt hat.
Auszahlung Barprämie vs. Sachbezug
Auszahlung über das Entgelt* | Auszahlung über den monatlichen Sachbezug | |
---|---|---|
Arbeitgeberbelastung | 710 € | 600 € |
Prämie (Brutto) | 1 x 600 € | 600 € (12 Monate à 50 €) |
Abzug Steuern- und Sozialabgaben | 286 € | - |
Auszahlung an Mitarbeiter (netto) | 314 € | 600 € |
Plus zur Barprämie: |
*Berechnungsgrundlage: 2022 | 3.000 EUR brutto bzw. 3.600 EUR brutto | Steuerklasse I | ohne Kinder | KV 14,6 % | Zusatzbeitrag 1,3 % | KiSt 8 % | Bayern
Die Rechnung zeigt, dass für Arbeitnehmer bei der Auszahlung über den steuerfreien Sachbezug deutlich mehr netto vom brutto übrig bleibt. Aber auch für Arbeitgeber lohnt es sich über diese Alternative nachzudenken. Was Sie dabei beachten müssen, lesen Sie hier.
Welche Arten von Prämien gibt es?
Arbeitgeber haben verschiedenen Möglichkeiten Prämien an Ihre Mitarbeiter auszugeben. Sie können entweder einmalig oder regelmäßig und in Form einer Barauszahlung oder als Sachleistung erfolgen. Auch können Boni an verschiedene Ergebnisse oder Ereignisse geknüpft sein. Hier ein paar Beispiele für Prämien an Mitarbeiter:
- Erreichung eines vordefinierten Ziels
- Dankeschön für besonderes Engagement
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Betriebliches Ideenmanagement
- Regelmäßige Teilnahme an gesundheitsfördernden Maßnahmen
Damit eine Prämie die Motivation stärkt, ist es wichtig, dass sie als Plus zum Gehalt empfunden werden.


Prämie steuerfrei – Tipps zur Anwendung
Steuerfreie Sonderzahlungen für Mitarbeiter sind geschickte Motivationsinstrumente, um die Leistung und Produktivität zu steigern. Im kostenlosen E.Paper erhalten Sie praktische Anwendungsbeispiele aus unterschiedlichen Branchen für steuerfreie Prämien für Mitarbeiter.
Andere Nutzer interessierten sich auch für
Monatliches Geschenk

Jeden Monat dürfen Arbeitgeber 50 Euro in Form von Sachlohn steuerfrei an ihre Mitarbeiter ausgeben.
Geschenke zu persönlichen Anlässen

Zu persönlichen Anlässen dürfen Arbeitgeber 60 Euro in Form von Sachlohn steuerfrei an ihre Mitarbeiter ausgeben.
Mittagessen sponsern

Machen Sie Ihren Mitarbeitern eine Freude und unterstützen Sie das Mittagessen im Jahr 2022 täglich mit bis zu 6,67 Euro.