Zuletzt aktualisiert am 26.11.2021

Häufig gestellte Fragen

Allgemein

Warum ändert Edenred sein Produktportfolio für 2022?

Warum ändert Edenred sein Produktportfolio für 2022?

Ab 01.01.2022 gelten neue Regeln für steuerfreie Sachbezüge. Edenred, als Anbieter für steuerfreie Sachbezüge, hat sein Produktportfolio an die neuen gesetzlichen Regelungen angepasst.

Was muss ich jetzt tun?

Was muss ich jetzt tun?

Nichts, wenn Sie sich wie 90% unserer Kunden für die Ticket Plus® City Karte entscheiden. In diesem Fall werden die bestehenden Ticket Plus® Karten Ihrer Mitarbeiter auf die Region begrenzt, die der Nutzung der Ticket Plus® Karte in den letzten 24 Monaten entspricht. Das angesparte Guthaben kann weiterhin regional ausgegeben werden. 

Sollten Ihre Mitarbeiter auch nach dem 31.12.2021 weiterhin wie bisher ihre bestehenden Karten nutzen wollen, können Sie entweder eine neue Ticket Plus® City Karte und/oder sich für die digitale Lösung MeinGutschein entscheiden. 

Wir werden sowohl Sie als auch Ihre Mitarbeiter über die Änderungen im Detail nochmals informieren.

 

Was passiert mit meiner Ticket Plus® Classic oder Ticket Plus® Shopping Karte zum 01.01.2022? Muss ich zwingend eine neue Karte bestellen?

Was passiert mit meiner Ticket Plus® Classic oder Ticket Plus® Shopping Karte zum 01.01.2022? Muss ich zwingend eine neue Karte bestellen?

Wenn Sie sich wie 90% unserer Kunden für die Ticket Plus® City Karte entscheiden, müssen Sie nichts weiter tun. In diesem Fall werden die bestehenden Ticket Plus® Karten Ihrer Mitarbeiter auf die Region begrenzt, die der Nutzung der Ticket Plus® Karte in den letzten 24 Monaten entspricht. Das angesparte Guthaben kann weiterhin regional ausgegeben werden. Ticket Plus® Shopping Einwegkarten sind nicht betroffen und können weiterhin wie gewohnt eingesetzt werden – vorausgesetzt, sie wurden bis zum 31.12.2021 an den Nutzer ausgegeben.

Sollten Ihre Mitarbeiter auch nach dem 31.12.2021 weiterhin wie bisher ihre bestehenden Karten nutzen wollen, können Sie entweder eine neue Ticket Plus® City Karte und/oder sich für die digitale Lösung MeinGutschein entscheiden. 

Gibt es die Möglichkeit, dass meine Mitarbeiter selbst entscheiden, welche Lösung sie haben möchten?

Gibt es die Möglichkeit, dass meine Mitarbeiter selbst entscheiden, welche Lösung sie haben möchten?

Ja, diese Möglichkeit gibt es mit unserer Benefit Plattform. Gerne beraten wir Sie individuell. Kontaktieren Sie uns dazu unter 089 558 915 483 oder über Bestandskundenteam-DE(at)edenred.com

Wie hoch werden die Gebühren für die Aufladung sein, wenn wir den 50-Euro-Sachbezug anwenden möchten?

Wie hoch werden die Gebühren für die Aufladung sein, wenn wir den 50-Euro-Sachbezug anwenden möchten?

Die Gebühren für 2022 bleiben wie gehabt.

Müssen meine Mitarbeiter das angesparte Guthaben auf ihren Ticket Plus® Karten bis Ende des Jahres ausgeben? Was passiert mit dem Guthaben bei der Umstellung auf die Ticket Plus® City?

Müssen meine Mitarbeiter das angesparte Guthaben auf ihren Ticket Plus® Karten bis Ende des Jahres ausgeben? Was passiert mit dem Guthaben bei der Umstellung auf die Ticket Plus® City?

Das angesparte Guthaben verfällt nicht. Bei der automatischen Umstellung* wird das Akzeptanznetzwerk der Karte am 1.1.2022 regional begrenzt. Ihre Mitarbeiter können dann das bereits angesparte Guthaben weiter in der freigeschalteten Region nutzen.

Möchten Sie Ihren Mitarbeitern ermöglichen, das bis zum 31.12.2021 angesparte Guthaben deutschlandweit und bei Onlinepartnern auszugeben, können Sie für alle Aufladungen ab 1.1.2022 neue Ticket Plus City Karten bestellen und/ oder MeinGutschein zur Ausschüttung nutzen.

Ticket Plus® Shopping Einwegkarten sind nicht betroffen und können weiterhin wie gewohnt eingesetzt werden – vorausgesetzt, sie wurden bis zum 31.12.2021 an den Nutzer ausgegeben.

Am 31.12.2021 laufen die Karten unserer Mitarbeiter aus. Was ist zu tun?

Am 31.12.2021 laufen die Karten unserer Mitarbeiter aus. Was ist zu tun?

Wenn die Karten Ihrer Mitarbeiter zum 31.12.2021 auslaufen, gibt es 3 Möglichkeiten, wie es für Sie weitergehen kann:

1) Sie können jetzt Ticket Plus® Classic Karten als Folgekarten bestellen. Diese werden ab Januar 2022 samt Guthaben jeweils auf das für Ihre Mitarbeiter passende regionale Einlösegebiet umgestellt.

2) Sie können ab dem 15. November 2021 neue Ticket Plus City Karten bestellen. In diesem Fall bleibt das angesparte Guthaben auf den bestehenden Ticket Plus® Classic bzw. Ticket Plus® Shopping Karten erhalten und wird nicht auf die neuen Karten übertragen.

3) Sie können ab dem 11.01.2022 neue Ticket Plus® City Karten für Ihre Mitarbeiter bestellen. In diesem Fall wird das Guthaben der abgelaufenen Ticket Plus Classic bzw. Ticket Plus Shopping Karten auf diese neuen Karten übertragen und nach Erhalt der Karten für Ihre Mitarbeiter verfügbar sein.


Sie erhalten von uns auch nochmal eine separate Kommunikation zum Thema Folgekarten.

Wird in Zukunft nur noch ein Produkt pro Mitarbeiter möglich sein?

Wird in Zukunft nur noch ein Produkt pro Mitarbeiter möglich sein?

Nein, Sie können auch in Zukunft mehrere Produkte bestellen solange Sie nicht die 50 Euro Sachbezugsgrenze überschreiten. Davon nicht betroffen sind die 60 Euro für persönliche Anlässe.

Was kosten die neuen Produkte?

Was kosten die neuen Produkte?

Für unsere neuen Produkte ab 2022 wenden wir die gleiche Preisliste wie für die bestehenden Produkte an.

Muss ich nun von 44 Euro auf 50 Euro erhöhen?

Muss ich nun von 44 Euro auf 50 Euro erhöhen?

Die Höhe des Betrages bestimmt der Arbeitgeber. Ab 2022 können Sie den Betrag auf 50 Euro erhöhen.

Können die Ticket Plus® Karten bis zum Ablauf wie gewohnt ohne Einschränkungen genutzt werden?

Können die Ticket Plus® Karten bis zum Ablauf wie gewohnt ohne Einschränkungen genutzt werden?

Ja, dafür müssen Sie für Ihre Mitarbeiter eine neue Ticket Plus® City Karte und/oder Händlergutscheine über die MeinGutschein App bestellen. 

Ticket Plus® Shopping Einwegkarten sind nicht betroffen und können weiterhin wie gewohnt eingesetzt werden – vorausgesetzt, sie wurden bis zum 31.12.2021 an den Nutzer ausgegeben.

Wird die Einlösung bei Tankstellen weiterhin mit einem der neuen Edenred Produkte möglich sein?

Wird die Einlösung bei Tankstellen weiterhin mit einem der neuen Edenred Produkte möglich sein?

Mit der Ticket Plus® City Karte ist weiterhin die Nutzung bei unseren Tankstellen-Akzeptanzpartnern im regionalen Einlösegebiet möglich.

Wird man auch in Zukunft Guthaben ansparen können?

Wird man auch in Zukunft Guthaben ansparen können?

Mit der Gutscheinkarte Ticket Plus® City ist weiterhin das Ansparen des Guthabens möglich. Die zugestellten Gutscheine aus MeinGutschein können bis zum Ende der Gültigkeit (normalerweise 3 Jahre) genutzt werden.

Wie erfolgt die Umstellung der Karten? Müssen wir Edenred proaktiv bezüglich unserer Entscheidung informieren?

Wie erfolgt die Umstellung der Karten? Müssen wir Edenred proaktiv bezüglich unserer Entscheidung informieren?

Nein, wenn Sie sich wie 90% unserer Kunden für die Ticket Plus® City Karte entscheiden. In diesem Fall werden die bestehenden Ticket Plus® Karten Ihrer Mitarbeiter auf die Region begrenzt, die der Nutzung der Ticket Plus® Karte in den letzten 24 Monaten entspricht. Das angesparte Guthaben kann weiterhin regional ausgegeben werden. 

Sollten Ihre Mitarbeiter auch nach dem 31.12.2021 weiterhin wie bisher ihre bestehenden Karten nutzen wollen, können Sie entweder eine neue Ticket Plus® City Karte und/oder sich für die digitale Lösung MeinGutschein entscheiden. 

Wie gehen wir mit neuen Mitarbeitern um? Ist es sinnvoll noch in 2021 neue Karten zu bestellen?

Wie gehen wir mit neuen Mitarbeitern um? Ist es sinnvoll noch in 2021 neue Karten zu bestellen?

Bis 15. Dezember 2021 können Sie noch Ticket Plus® Classic Karten bestellen. Diese werden Anfang Januar automatisch auf Ticket Plus® City umgestellt. Darüber hinaus haben Sie ab 15. November die Möglichkeit unsere neuen Produkte Ticket Plus® City und MeinGutschein zu bestellen.

Ist eine Einlösung online sowie stationär nicht mehr möglich in Zukunft?

Ist eine Einlösung online sowie stationär nicht mehr möglich in Zukunft?

Doch, dafür haben wir eine Lösung. Bitte kontaktieren Sie uns dafür über Bestandskundenteam-DE(at)edenred.com.

Sollten Sie noch nicht Edenred Kunde sein können sie uns hier kontaktieren.

Was ändert sich am Bestellprozess für unser Unternehmen?

Was ändert sich am Bestellprozess für unser Unternehmen?

Für Sie als Unternehmen ändert sich nichts. Sie können in unserem Bestellportal alle unsere neuen Produkte wie gewohnt bestellen.

Wir möchten in 2022 keinen Sachbezug mehr gewähren. Werden unsere Karten trotzdem auf das begrenzte Netzwerk umgestellt? Wie sollen wir weiter vorgehen?

Wir möchten in 2022 keinen Sachbezug mehr gewähren. Werden unsere Karten trotzdem auf das begrenzte Netzwerk umgestellt? Wie sollen wir weiter vorgehen?

Sie haben die Möglichkeit bis zum 15.12.2021 einer Umstellung auf ein regionales Einlösegebiet und damit dem Umstieg auf Ticket Plus® City zu widersprechen. Bitte loggen Sie sich dafür im Bestellportal ein und gehen Sie im Menüpunkt „Meine Daten“ auf den Reiter Widerspruch. Mit dem Widerspruch verzichten Sie darauf, die Ticket Plus® Karten Ihrer Mitarbeiter ab Januar 2022 aufzuladen. Ihre Mitarbeiter können das vorhandene Guthaben auf den Karten bis zum Ablauf der Kartengültigkeit wie gewohnt einlösen.

Ticket Plus® City

Wie ist ein begrenztes Netzwerk definiert?

Wie ist ein begrenztes Netzwerk definiert?

Ein begrenztes Netzwerk wird im BMF-Schreiben vom 13.04.2021 in Randziffer 9 bis 11 (Seite 3 und 4) näher definiert und hierzu auch Beispiele genannt. Bei CityCards gilt ein begrenztes Netzwerk als erfüllt, wenn diese auf Basis eines Akzeptanzvertrages bei Akzeptanzstellen in einem regionalen Einlösegebiet eingesetzt werden können. 

Bleibt das große Akzeptanzpartnernetzwerk der Ticket Plus® Classic vorhanden?

Bleibt das große Akzeptanzpartnernetzwerk der Ticket Plus® Classic vorhanden?

Ja, die Ticket Plus® City Karten können Sie bei allen stationären Partnern in Ihrem Einlösegebiet einsetzen. Damit wir weiterhin ein rechtskonformes Produkt anbieten können, ist Edenred dazu verpflichtet, die Online-Nutzung auszuschließen. Sollten Ihre Mitarbeiter eine Online-Nutzung bevorzugen, ist MeinGutschein eine attraktive Alternative.

Ist die Einlösung von Ticket Plus® City auch online möglich?

Ist die Einlösung von Ticket Plus® City auch online möglich?

Die Ticket Plus® City ermöglicht die stationäre Einlösung bei Händlern vor Ort. Eine Online-Einlösung ist aufgrund der neuen gesetzlichen Regelungen nicht mehr möglich.
Sollten Ihre Mitarbeiter eine Online-Nutzung bevorzugen, ist MeinGutschein eine attraktive Alternative.

Wo können wir die Akzeptanzstellen für die jeweilige Region einsehen?

Wo können wir die Akzeptanzstellen für die jeweilige Region einsehen?

Schon demnächst können Ihre Mitarbeiter die ihnen zugeteilten Einlösegebiete und die darin enthaltenen Partner in ihrem Kartennutzerkonto unter www.mein-edenred.de selbst einsehen.

Was ist ein zweistelliger Postleitzahlbezirk?

Was ist ein zweistelliger Postleitzahlbezirk?

Bei einem zweistelligen Postleitzahlbezirk werden die ersten beiden Stellen einer Postleitzahl betrachtet. Ein Beispiel ist der zweistellige Postleitzahlbezirk 28 für den Bremer Raum. Die Postleitzahlen finden Sie hier auf unserer Website.

Nach einem Bund-Länder-Beschluss vom September 2021 kann ein regionales Einlösegebiet anhand von zweistelligen Postleitzahlbezirken definiert werden.

Wie lange haben meine Mitarbeiter Zeit, um das ihnen zugeteilte Einlösegebiet der Ticket Plus® City Karte zu ändern?

Wie lange haben meine Mitarbeiter Zeit, um das ihnen zugeteilte Einlösegebiet der Ticket Plus® City Karte zu ändern?

Für Ticket Plus® Classic oder Shopping Karten, die auf Ticket Plus® City umgestellt worden sind, kann das Einlösegebiet durch den Kartennutzer bis zum 31.03.2022 über das Kartennutzerportal www.mein-edenred.de einmalig gebührenfrei geändert werden. 

Für neue Karten (neue Mitarbeiter oder Bestellung der Ticket Plus® City Karte) müssen Sie als Arbeitgeber das Einlösegebiet Ihrer Mitarbeiter bei der Bestellung bestimmen. Sollten Ihre Mitarbeiter im Nachgang dennoch Ihr Einlösegebiet ändern wollen, können Sie dies über eine gebührenpflichtige Ersatzkarte tun.

 

Wie oft und wie können meine Mitarbeiter das Ihnen zugeteilte Einlösegebiet der Ticket Plus® City ändern?

Wie oft und wie können meine Mitarbeiter das Ihnen zugeteilte Einlösegebiet der Ticket Plus® City ändern?

Für Ticket Plus® Classic oder Shopping Karten, die auf Ticket Plus® City umgestellt worden sind, kann das Einlösegebiet durch den Mitarbeiter einmal kostenfrei über das Kartennutzerportal www.mein-edenred.de geändert werden. 

Eine erneute Änderung des Einlösegebietes ist durch die gebührenpflichtige Bestellung einer Ersatzkarte möglich. 

Müssen wir für alle Mitarbeiter neue Karten bestellen wenn wir uns für die Ticket Plus® City entscheiden?

Müssen wir für alle Mitarbeiter neue Karten bestellen wenn wir uns für die Ticket Plus® City entscheiden?

Wenn Sie sich wie 90% unserer Kunden für die Ticket Plus® City Karte entscheiden, müssen Sie keine neuen Karten bestellen. In diesem Fall werden die bestehenden Karten Ihrer Mitarbeiter auf ein entsprechendes Einlösegebiet begrenzt.

Sofern die Karten Ihrer Mitarbeiter zum 31.12.2021 auslaufen, können Sie für sie neue Ticket Plus® City Karten über den üblichen Folgekartenprozess bestellen. Sie erhalten von uns auch nochmal eine separate Kommunikation zum Thema Folgekarten.

MeinGutschein

Was ist das besondere an MeinGutschein?

Was ist das besondere an MeinGutschein?

Diese digitale Lösung vereinfacht den Prozess der Sachbezugsgewährung für Sie, indem der Organisations- und Verteilprozess von Gutscheinen an Ihre Mitarbeiter digitalisiert wird. Ihre Mitarbeiter wählen einen Gutschein von namhaften Partnern, Sie legen den Gutscheinbetrag fest und wir wiederum verteilen digital an Ihre Mitarbeiter den gewünschten Gutschein.

Gilt MeinGutschein nur online?

Gilt MeinGutschein nur online?

MeinGutschein bietet Händlergutscheine, die man online und z. T. stationär einlösen kann.

Wie erhält der Mitarbeiter den ausgewählten Gutschein?

Wie erhält der Mitarbeiter den ausgewählten Gutschein?

Der Mitarbeiter erhält eine E-Mail mit einer Benachrichtigung über neue Gutscheine. Diese kann er via App oder Webseite abrufen.

Gibt es einen Maximalbetrag, welchen ich meinen Mitarbeitern zur Verfügung stellen kann?

Gibt es einen Maximalbetrag, welchen ich meinen Mitarbeitern zur Verfügung stellen kann?

Die neue Sachbezugsgrenze ab Januar 2022 liegt bei 50 € pro Monat. Aufladungen sind in 10€ Schritten möglich.

Wird das angesparte Guthaben von der Ticket Plus® Classic oder Shopping Karte auf MeinGutschein vollständig übertragen?

Wird das angesparte Guthaben von der Ticket Plus® Classic oder Shopping Karte auf MeinGutschein vollständig übertragen?

Das Guthaben Ihrer bestehenden Ticket Plus® Classic Karten kann nicht auf MeinGutschein übertragen werden. Jedoch bleibt Ihr Guthaben selbstverständlich auf der bestehenden Ticket Plus Classic® Karte bestehen und kann somit weiterhin auf dem gewohnten deutschlandweiten Netzwerk eingelöst werden*.

*Sofern die Karten Ihrer Kartennutzer zum 01.01.2022 nicht automatisch auf die Ticket Plus® City umgestellt werden.

Was passiert, wenn sich meine Mitarbeiter keinen oder nicht rechtzeitig den gewünschten Gutschein aussuchen?

Was passiert, wenn sich meine Mitarbeiter keinen oder nicht rechtzeitig den gewünschten Gutschein aussuchen?

Sie legen mit Ihrer Bestellung fest, für welchen Partner Ihre Mitarbeiter einen Gutschein erhalten werden. Ab dem zweiten Gutschein können Ihre Mitarbeiter in der MeinGutschein-App bzw. Webversion selbst wählen, für welchen Partner sie als nächstes einen Gutschein bekommen möchten. Wird von Ihren Mitarbeitern keine Auswahl vorgenommen, bleibt es bei dem von Ihnen festgelegten Partner.

Kann man bei MeinGutschein Gutscheine sammeln? Kann das Guthaben auch auf verschiedene Partner gesplittet werden?

Kann man bei MeinGutschein Gutscheine sammeln? Kann das Guthaben auch auf verschiedene Partner gesplittet werden?

Der vom Arbeitnehmer ausgewählte Gutschein wird immer zum Zeitpunkt der Ausschüttung zugeteilt. Gutscheine sind allgemein 3 Jahre gültig. Als Nutzer von MeinGutschein kann ich jeden Monat einen anderen Partner für meinen Gutschein wählen. Gutscheine können gesammelt werden.

Können mehrere Gutscheine gleichzeitig eingelöst werden?

Können mehrere Gutscheine gleichzeitig eingelöst werden?

Das ist von den Einlösebedingungen des jeweiligen Partners abhängig. Details werden individuell je Partner auf der MeinGutschein Plattform kommuniziert.

Ist eine Zuzahlung zum Gutscheinwert möglich?

Ist eine Zuzahlung zum Gutscheinwert möglich?

Der Gutscheinwert wird vom Arbeitgeber festgelegt und kann durch den Arbeitnehmer nicht mehr erhöht werden. Der Arbeitnehmer hat aber die Möglichkeit bei der Einlösung des Gutscheins eine Zuzahlung bei unserem Partner zu leisten.

Benefit-Plattform

Was kostet die Benefit Plattform?

Was kostet die Benefit Plattform?

Als Bestandskunde haben wir für Sie ein attraktives Angebot, welches sich an Ihren bestehenden Konditionen richtet. 

Sollten Sie noch nicht Edenred Kunde sein, finden Sie die verschiedenen Pakete und die Preisübersicht hier.

Können die Mitarbeiter zwischen Online-Einlösung und Kartennutzung monatlich flexibel entscheiden?

Können die Mitarbeiter zwischen Online-Einlösung und Kartennutzung monatlich flexibel entscheiden?

Ja, diese Möglichkeit gibt es mit unserer Benefit Plattform. Gerne beraten wir Sie individuell. Kontaktieren Sie uns dazu unter 089 558 915 483 oder über Bestandskundenteam-DE(at)edenred.com

Müssen wir unsere Mitarbeiter über die verschiedenen Optionen informieren oder können wir als Unternehmen selbst über das neue Produkt entscheiden?

Müssen wir unsere Mitarbeiter über die verschiedenen Optionen informieren oder können wir als Unternehmen selbst über das neue Produkt entscheiden?

Sie können als Unternehmen selbst entscheiden, welches Produkt Sie in Zukunft Ihren Mitarbeitern zu Verfügung stellen möchten. Wenn Sie Ihre Mitarbeiter selbst entscheiden lassen möchten, können Sie Ihnen gerne unseren Produktvergleich als Entscheidungshilfe zur Verfügung stellen.

PDF DOWNLOADEN

Bitte beachten Sie: Edenred darf keine steuerrechtliche Beratung erbringen. Bitte kontaktieren Sie bei Fragen oder Unsicherheiten Ihren Steuerberater oder das zuständige Finanzamt.