
Unser Benefit-Kompakt-Paket
Unerwartete Herausforderungen verlangen nach spontanen und flexiblen Lösungen.
Unser Benefit-Kompakt-Paket zeigt neue Möglichkeiten auf, Ihre Mitarbeiter in der aktuellen Situation zu unterstützen – ganz unbürokratisch, lang- oder kurzfristig, steuerbegünstigt und rechtskonform.
Eine Sammlung von Informationen und Quellen zur steuerbegünstigten Mitarbeiterbindung
Interessante und hilfreiche Online-Inhalte und Links mit krisenspezifischen Lösungen
Umsetzungsbeispiele mit Ticket Plus® und Ticket Restaurant®
Die beliebtesten Benefits für Mitarbeiter
Mitarbeiter-Benefits als Motivator und clevere Alternative zur klassischen Gehaltserhöhung
Wir haben eine Liste an Fragen und Antworten aus Fachkreisen für Sie zusammengestellt. In dieser Übersicht werden aktuelle Fragestellungen zum Thema steuerfreier Sachbezug geklärt. Sie finden unter anderem Antworten auf diese Fragen:
Benefits als Win-Win für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
5 Beispiele für Benefits in Form von Sachbezügen
Erfahren Sie, was das Sachbezugs-Prinzip ist
5 Gründe für Benefits statt einer Gehaltserhöhung
Lesedauer: 15 Min.


Factsheet: Steuerfreier Sonderbonus in 2020/2021
So nutzen Sie Ticket Plus® als steuerfreie Unterstützung und Anerkennung
Bis 30. Juni 2021 dürfen Unternehmen jedem Mitarbeiter einen steuerfreien Sonderbonus von bis zu 1.500 € gewähren. Einige Punkte sollten Arbeitgeber hierbei unbedingt beachten. Die Wichtigsten finden Sie in unserer Zusammenfassung:
Wer kann die steuerfreie Unterstützung erhalten und leisten?
Wie hoch darf die Unterstützung sein?
Wie kann die Unterstützung vom Arbeitgeber ausgegeben werden?
Was ist zu beachten, wenn bereits andere Zusatzleistungen erbracht werden?
Fragen & Antworten zum 44-Euro-Sachbezug
Fachfragen von Ihnen – Antworten vom Experten für Sie
Wir haben eine Liste an Fragen und Antworten aus Fachkreisen für Sie zusammengestellt. In dieser Übersicht werden aktuelle Fragestellungen zum Thema steuerfreier Sachbezug geklärt. Sie finden unter anderem Antworten auf diese Fragen:
Was ändert sich in 2020.
Was ist wichtig zu beachten.
Wer informiert mich.
10 Fakten zum steuerfreien Sachbezug
Einfach und praxisnah erklärt
10 Fakten die Sie für die Auszahlung und Dokumentation kennen sollten.
Praxisbeispiele zur Veranschaulichung.
Checkliste zur erfolgreichen Einführung: Haben Sie an alles gedacht?
Wie Sie den Sachbezug 2020 sicher einsetzen
Checkliste
Im November 2019 wurden vom Bundestag und Bundesrat neue Regelungen im Einkommenssteuergesetz verabschiedet. Wichtig ist ein neues Detail, um das § 8 EStG ergänzt wurde. Wir haben die wichtigsten Änderungen und Fakten für Sie zusammengefasst.
Alle Ergänzungen zum monatlichen 44-Euro-Sachbezug auf einen Blick.
5 gesetzliche Kriterien für eine Gutscheinkarte ab Januar 2020.
Checkliste: Erfüllt Ihre aktuelle Sachbezugslösung alle Kriterien?
Prämie steuerfrei – Tipps zur Anwendung
Steuerfreie Sonderzahlungen für Mitarbeiter sind geschickte Motivationsinstrumente, um die Leistung und Produktivität zu steigern. Im kostenlosen E.Paper erhalten Sie praktische Anwendungsbeispiele aus unterschiedlichen Branchen für steuerfreie Prämien für Mitarbeiter.
Wie Sie auch Fahrradfahrer mit Tankgutscheinen begeistern
Unser E.Paper mit Checkliste zeigt Ihnen, wie es geht.
Der Inhalt im Überblick:
- Warum Sie nie die 44-Euro-Steuerfreigrenze überschreiten sollten.
- Welchen Vorteil das Zuflussprinzip für Ihre Mitarbeiter bringt.
- Welche vielseitige Alternative es zum Tankgutschein gibt.

Weihnachtsratgeber für Unternehmen
Wertvolle Tipps von Weihnachtscontent über die klassische Weihnachtsfeier bis zum steuerfreien Weihnachtsgeschenk.
Mustereinladungen zur Weihnachtsfeier
Ideen für Weihnachtsreden
Tipps, wie Sie Mitarbeitern richtig Danke sagen
Team Building-Aktivitäten
Das perfekte Weihnachtsgeschenk