- Home
- Arbeitgeber
- Mitarbeitervorteile
Mitarbeitervorteile im Überblick
Sind Sie als Arbeitgeber auch laufend auf der Suche nach Anreizen, um Mitarbeiter zu binden sowie neue Talente zu gewinnen? Mit den folgenden Zusatzleistungen schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie präsentieren sich als attraktiver Arbeitgeber und für Ihre Mitarbeiter steigt das Netto-Einkommen. Das Sahnehäubchen: viele der aufgelisteten Arbeitgeberleistungen sind komplett steuer- und sozialabgabenfrei! Voraussetzung dafür ist, dass sie zusätzlich zum Gehalt gewährt werden.
-
Monatlicher Sachbezug bis 50 Euro
- bis zu 50 Euro monatlich
- zur regelmäßigen Belohnung
- steuer- und sozialversicherungsfrei
-
60 Euro für Geschenke
- 60 Euro zu persönl. Anlässen
- zusätzlich zum mtl. Sachbezug
- steuer- und sozialversicherungsfrei
-
Verpflegungszuschuss
- keine Nachweispflicht bei max. 15 Tagen pro Monat
- steuerlicher Pflichtteil (25% Pauschalsteuer)
- steuerfreier AG-Zuschuss
Beliebte Vorteile für Mitarbeiter
Erholungsbeihilfe
Eine Erholungsbeihilfe ist eine wertvolle Unterstützung für Mitarbeiter, die dazu beiträgt, die Work-Life-Balance zu verbessern. Diese finanzielle Zuwendung ermöglicht es Angestellten, sich eine wohlverdiente Auszeit zu gönnen, sei es für einen Urlaub oder zur Teilnahme an Freizeitaktivitäten. Durch die Förderung von Erholung und Entspannung steigert die Erholungsbeihilfe nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeiter, sondern auch deren Motivation und Produktivität im Arbeitsalltag.
Betriebliche Altersvorsorge:
Die betriebliche Altersvorsorge ist ein wichtiger Bestandteil der Mitarbeitervorteile, der den Mitarbeitern hilft, für ihre Zukunft vorzusorgen. Durch attraktive Vorsorgepläne, die oft vom Arbeitgeber unterstützt werden, können Angestellte zusätzlich zu ihrer gesetzlichen Rente für den Ruhestand sparen. Diese Form der Altersvorsorge bietet nicht nur finanzielle Sicherheit im Alter, sondern auch steuerliche Vorteile, die sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer nutzen können.
Fahrtkostenzuschuss
Ein Fahrtkostenzuschuss ist ein attraktives Angebot für Mitarbeiter, die täglich zur Arbeit pendeln. Dieser Zuschuss hilft, die Kosten für öffentliche Verkehrsmittel oder die Nutzung des eigenen Fahrzeugs zu reduzieren. Durch die finanzielle Unterstützung wird nicht nur die finanzielle Belastung der Mitarbeiter verringert, sondern auch die Zufriedenheit und Loyalität gegenüber dem Unternehmen gesteigert. Zudem fördert der Fahrtkostenzuschuss umweltfreundliche Mobilitätslösungen und trägt zur Reduzierung des Verkehrsaufkommens bei.
-
Erholungsbeihilfe
- jährlich bis zu 156 Euro pro Mitarbeiter
- zusätzlich möglich: 104 Euro für den Ehepartner und 52 Euro pro Kind
- 25% Pauschalsteuer; sozialversicherungsfrei
-
Betriebliche Altersvorsorge
- steuerfrei: bis zu 8 % der Beitragsbemessungsgrenze (2025: max. 7.728 Euro)
- sozialabgabenfrei: bis zu 4 % der Beitragsbemessungsgrenze (2025: max. 3.864 Euro)
-
Fahrtkostenzuschuss
- Öffentl. Verkehrsmittel: steuer- und sozialabgabenfreie Erstattung bis zu 100%
- sonst. Fahrten (z.B. PKW): 0,30 € (bis 20 km) bzw. 0,38 € (ab 21. km); bis zur Höhe der Entfernungspauschale
- 15 % Pauschalsteuer; sozialversicherungsfrei
Jobrad
Betreuungszuschuss
Internetzuschuss
-
Jobrad
- gilt für Fahrräder und Pedelecs bis 25 km/h
- als Gehaltsextra steuer- und sozialversicherungsfrei
- darf auch privat genutzt werden
-
Betreuungskostenzuschuss
- Zuschuss zur Betreuung nicht schulpflichtiger Kinder
- bis zur Höhe der Betreuungskosten
- steuer- und sozialversicherungsfrei
-
Internetkostenzuschuss
- bis zu 50 Euro pro Monat für den privaten Internetanschluss des Arbeitnehmers
- es dürfen nur die tatsächlichen Kosten ersetzt werden
- 25% Pauschalsteuer; sozialversicherungsfrei
Mitarbeitervorteile – Von Sachleistung §37b EStG bis Telefonkostenzuschuss
Sachleistung §37b EStG
Telefonkostenzuschuss
-
Sachleistung §37b EStG
- Bis 10.000 Euro pro Wirtschaftsjahr und Mitarbeiter
- 30 % Pauschalversteuerung gem. § 37b EStG
- zzgl. Solidaritätszuschlag + Sozialversicherungsbeiträge und ggf. Kirchensteuer
-
Telefonkostenzuschuss
- AG erstattet den Anteil der geschäftlichen Gespräche, die auf dem privaten Handy geführt werden
- steuer- und sozialversicherungsfrei
-
Kurz & Knapp Newsletter
HR-Expertenwissen direkt in Ihrem Posteingang:
- Tipps rund um Mitarbeiterbindung und Motivation
- Die aktuellsten Infos zum Sachbezug
- Einladungen zu interessanten Webinaren
Steuerfreie Mitarbeitervorteile als besondere Benefits
Mitarbeitervorteile sind ein entscheidender Faktor für die Zufriedenheit und Motivation Ihrer Angestellten. Durch die Gewährung von steuerfreien Sachbezügen können Unternehmen ihren Mitarbeitern wertvolle Anreize bieten, ohne dass diese steuerliche Nachteile befürchten müssen. Zudem sind steuerfreie Geschenke eine hervorragende Möglichkeit, Wertschätzung zu zeigen und die Bindung ans Unternehmen zu stärken.
Der Verpflegungszuschuss trägt zusätzlich dazu bei, die täglichen Lebenshaltungskosten der Mitarbeiter zu senken und deren Wohlbefinden zu fördern. Investieren Sie in diese Vorteile, um ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen und die Loyalität Ihrer Mitarbeiter zu erhöhen.

Sie möchten mehr über die Steuervorteile und die Umsetzung mit Edenred erfahren?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir beraten Sie gerne individuell und unverbindlich.