Vor Ort shoppen mit Edenred City
- Wiederaufladbare, regionale Gutscheinkarte
- Flexibel vor Ort shoppen bei zahlreichen Akzeptanzstellen
- Virtuelle Karte für mobiles Bezahlen, physische Karte optional
- Ansparen möglich
Bei einer Prämie, die zusammen mit dem Gehalt ausbezahlt wird, führen die vielen Abzüge bei den meisten Arbeitnehmern oft zu Frust. Was viele Arbeitgeber nicht wissen: Mithilfe des steuerfreien Sachbezugs kann man einen Bonus auch steuerfrei an Mitarbeiter ausbezahlen.
bis zu 600 Euro pro Jahr
100% steuer- und sozialabgabenfrei
höherer Belohnungseffekt
Sie möchten Ihre Mitarbeiter binden und motivieren? Machen Sie es wie 54.000 andere Unternehmen und setzen Sie dabei auf unsere Benefit-Lösungen. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne unverbindlich und individuell!
Das Steuerrecht bietet Chancen, die Sie nutzen sollten – egal ob in Form einer Anwesenheitsprämie als steuerfreier Sachbezug oder als Prämie zur Beförderung eines Mitarbeiters. Wir stehen Ihnen mit unseren Lösungen zur Seite!
Berechnungsgrundlage: 2025 | 3.000 Euro brutto bzw. 3.600 Euro brutto | Steuerklasse I | ohne Kinder | KV 14,6 % | Zusatzbeitrag 2,9 % | KiSt 8 % | Bayern
Die Darstellung zeigt, dass sich für die Mitarbeiter bei der Auszahlung über den steuerfreien Sachbezug (12x50 Euro) ein Plus von 296 Euro im Vergleich zur Barprämie ergibt. Gleichzeitig entfallen für den Arbeitgeber die Lohnnebenkosten von 110 Euro. Mit geringeren Ausgaben kommt mehr bei den Mitarbeitern an – eine Win-Win-Situation für beide Seiten!
Gutscheine bzw. Gutscheinkarten sind eine beliebte Möglichkeit den Sachbezug an Mitarbeiter auszugeben. Doch woher weiß man, welcher Gutschein den Geschmack des Mitarbeiters trifft? Überreichen Sie daher lieber etwas, das die Wahl den Mitarbeitern selbst überlässt.
Preis pro Mitarbeiter/Monat zzgl. MwSt.1,2
Preis pro Mitarbeiter/Aufladung zzgl. MwSt.2
Welche Arten von Prämien gibt es und was eignet sich für Ihr Unternehmen? Als Arbeitgeber haben Sie verschiedene Möglichkeiten Prämien an Ihre Mitarbeiter auszugeben. Sie können sie entweder einmalig oder regelmäßig ausgeben, können die Prämie für Ihre Mitarbeiter an verschiedene Ergebnisse oder Ereignisse knüpfen und so nicht nur Motivation und Leistung stärken, sondern auch die Arbeitsresultate.
Eine Auswahl bewährter Einsatzmöglichkeiten für Sachbezugskarte & Co. finden Sie in untenstehender Übersicht. Manche eignen sich auch als monatlicher Bonus zum Gehalt:
Mit einer Anwesenheitsprämie incentivieren Sie als Arbeitgeber einen geringen Krankenstand. Mitarbeiter ohne Fehltage erhalten die volle Prämie.
Auch im öffentlichen Dienst gibt es die Möglichkeit der Prämierung. § 18 TVöD regelt die leistungsabhängigen Formen der Prämierung.
Bei der Erholungsbeihilfe handelt es sich nicht um eine leistungsbezogene Prämierung. Sie unterstützt vielmehr den Genesungsprozess für gesundheitsförderliche Maßnahmen.
Projektanlässe gibt es viele. Um Mitarbeiter für ihre zusätzliche Leistungsbereitschaft zu prämieren, bieten sich steuerfreie Sachbezüge an.
Wenn Arbeitnehmer Schulungen zu Themen wie Inklusion, Software-Applikationen oder Datenschutz anbieten, zeigen sie eine hohe Leistungsbereitschaft.
Erhöhen Mitarbeiter die Reaktionszeit bei Support-Anfragen oder die Fehlerbehebung bei Bugs, lohnt sich für Sie als Arbeitgeber eine Prämierung.
Eine Abteilung setzt sich aus Mitarbeitern und Teams zusammen. Wenn alle an einem Strang ziehen, entwickelt sich ein Wir-Gefühl, das zu sehr guten Leistungen anregen kann.
Vereinbaren Sie mit Ihren Mitarbeitern Ziele, die als Grundlage für die spätere Leistungsbeurteilung dienen, spricht man Sprachraum auch von Management by Objectives (MbO).
Möchten Sie Ihren Mitarbeitern einen monatlichen Bonus zum Gehalt gewähren? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten bewährte Lösungen, um Steuern und somit auch die Lohnnebenkosten zu minimieren. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Edenred ist ein börsennotiertes Unternehmen und gehört zu den top digitalen Payment Anbietern mit 50+ Jahren Erfahrung auf dem deutschen Markt
Mit Edenred können Sie sicher sein: Einhaltung der Sachbezugsrichtlinien, Datenschutz und Höchste Sicherheit durch Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Wir sind schnell, zuverlässig und persönlich erreichbar. Dafür haben wir die Auszeichnung "Kundenservice des Jahres 2025" erhalten.
Sie bestellen den Sachbezug für Ihre Mitarbeiter über unser Bestellportal und laden monatlich bis zu 50 Euro steuerfrei auf.
Ihre Mitarbeiter wählen in unserem Nutzerportal aus, in welcher Form sie den Sachbezug erhalten möchten.
Ihre Mitarbeiter lösen das von Ihnen aufgeladene Guthaben nach Wunsch bei unseren Akzeptanzpartnern vor Ort bzw. online ein oder sparen an.
Damit solch eine Prämie auch tatsächlich Ihren Zweck erfüllt und die Motivation stärkt, ist es wichtig, dass sie als echtes Plus zum Gehalt empfunden wird. Eine Studie von Milz und Comp. zur Wirkung von Prämien bestätigt, dass sich 81% der Mitarbeiter durch Prämien mehr mit ihren Zielen identifizieren.
Mit Sicherheit ist dies auch einer der Gründe, warum Prämien mittlerweile ein beliebtes und effektives Motivationsmittel im Personalwesen sind und mehr als zwei Drittel der deutschen Unternehmen bereits variable Vergütungssysteme einsetzen.
Sie möchten steuerfreie Prämien für Ihre Mitarbeiter ausgeben? Dann lassen Sie sich gern von uns beraten, wie wir Sie mit unseren Lösungen unterstützen können. Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.
Eine Bonuszahlung ist eine freiwillige Zahlung des Arbeitgebers an seinen Mitarbeiter, die zusätzlich zum Gehalt erfolgt. Sie wird oftmals zur Motivationssteigerung eingesetzt.
Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Prämie auch steuerfrei ausbezahlt werden – Und zwar im Rahmen des steuerfreien Sachbezugs.
Ein Sachbezug ist eine Zuwendung des Arbeitgebers an seinen Arbeitnehmer, die nicht direkt in Euro und Cent ausgezahlt wird, sondern in Form einer Sachleistung. Diese bleiben steuer- und sozialversicherungsfrei, wenn die aktuelle Freigrenze von 50 Euro pro Monat nicht überschritten wird, keine Barauszahlung stattfindet und die Sachleistung zusätzlich zum Gehalt ausgegeben wird. Die in Deutschland meistgenutzte Form des steuerfreien Sachbezugs sind Warengutscheine und Gutscheinkarten.
Sonderzahlung ist der Oberbegriff unter dem die folgenden zusammengefasst werden. Eine Bonus ist eine Zusatzleistung zum Gehalt, die in der Regel an eine Leistung geknüpft ist. Im Gegensatz dazu ist eine Gratifikation eine einmalige Sonderleistung (z.B. Weihnachts- oder Urlaubsgeld).
Unter einer Tantieme versteht man im Arbeitsleben einen vom Unternehmenserfolg abhängigen variablen Anteil an der Vergütung, der in der Regel nur Mitgliedern des Managements (AG-Vorstand, GmbH-Geschäftsführer) oder leitenden Angestellten gewährt wird.
Bonuszahlungen unterliegen der Steuerpflicht. Zusätzlich fallen Sozialabgaben an. Im Gegensatz dazu sind viele Prämien bis zu einer gewissen Höhe steuer- und sozialabgabenfrei (z.B. Inflationsprämie).
Steuerfreie Sonderzahlungen für Mitarbeiter sind geschickte Motivationsinstrumente, um die Leistung und Produktivität zu steigern. Im kostenlosen E.Paper erhalten Sie praktische Anwendungsbeispiele aus unterschiedlichen Branchen für steuerfreie Prämien für Mitarbeiter.
Jeden Monat dürfen Arbeitgeber 50 Euro in Form von Sachlohn steuerfrei an ihre Mitarbeiter ausgeben.
Steuerfreier SachbezugZu persönlichen Anlässen dürfen Arbeitgeber 60 Euro in Form von Sachlohn steuerfrei an ihre Mitarbeiter ausgeben.
Steuerfreie GeschenkeAuch Weihnachtsgeschenke können unter bestimmten Voraussetzungen steuerfrei überreicht werden.
Weihnachtsgeschenke