Fenster schließen
Der Internet Explorer wird von dieser Website nicht mehr unterstützt.Um alle Funktionen unserer Website nutzen zu können, empfehlen wir einen aktuellen Browser zu verwenden. Wir danken für Ihr Verständnis!
Alternative Browser:
Benefits im Überblick: Produktfinder und -vergleich
Die regionale Gutscheinkarte zum Einkaufen, Shoppen, Tanken uvm.
Die digitale Lösung für den Essenszuschuss
Die Sachbezugslösung für Unternehmen bis 19 Mitarbeiter
12 Benefits vereint in einer digitalen Plattform
Digitale Gutscheine für den Sachbezug
Essensgutscheine in Papierform
bis zu 50 € monatlich
60€ steuerfrei für Geburtstage, Hochzeiten u.m.
Mit dem Sachbezug Mitarbeiter belohnen und motivieren.
Tanken, Einkaufen & Shoppen – alles auf einer Karte mit Ticket Plus® City
bis zu 6,90 € pro Tag in 2023
Im Rahmen des 110 € Freibetrags für Firmenfeiern oder als mtl. Sachbezug
Alle Benefits im Überblick
Kostenlose E.Paper und Vorlagen zum Herunterladen
Wissen und Wege rundum Mitarbeiter, Motivation und Benefits
HR Expertenwissen direkt in Ihrem Posteingang
Das sind wir: Unser Geschäftsmodell, unsere Historie
Darauf sind wir stolz
Gülperi Atalay ist seit vielen Jahren als Rechtsanwältin, Steuerberaterin und Prokuristin bei der Vierhaus Steuerberatungsgesellschaft mbH mit Sitz in Berlin tätig. Dort ist sie u. a. für den Fachbereich Lohnsteuerrecht verantwortlich. Zu ihren Tätigkeitsschwerpunkten gehört die Beratung zu lohnsteuerrechtlichen Fragestellungen, die Betreuung von Lohnsteuer-Außenprüfungen und Sozialversicherungsprüfungen sowie der Aufbau und Optimierung von Arbeitsprozessen in Unternehmen mit lohnsteuerlichem Bezug.
Dr. med. Kathrin Hausleiter hat nach vielen Jahren der angewandten Medizin entdeckt, wie sie Hobby und fachliche Kenntnisse verbinden kann. Mit der Spezialisierung auf Ernährungsmedizin hat sie sich ein Umfeld geschaffen, das Nahrung, Speisen und deren Zubereitung genau analysiert und in direkter Anwendung Hilfe schafft. Erst nach einem mehrstufigen Testlauf durch ihre fünfköpfige Familie, gehen ihre Gerichte wie auch nützlichen Hinweise zu Essgewohnheiten in die Liste der wirklich hilfreichen, angewandten Ernährungstipps ein.
Jean-Martin Jünger ist als Rechtsanwalt in der renommierten Bürogemeinschaft Bretschneider und Kollegen in Mannheim tätig. Der Schwerpunkt seiner beruflichen Tätigkeit liegt auf dem Gebiet des Arbeitsrechts. So steht er Arbeitgebern, Betriebsräten sowie Arbeitnehmern als Rechtsberater in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten zur Verfügung und vertritt diese in allen Bereichen gerichtlich. Durch das Korrespondenzbüro in Miami, Florida beschäftigt er sich mit dem internationalem Privatrecht.
Er ist als Autor durch zahlreiche arbeitsrechtliche Veröffentlichungen bei den Verlagen Deubner, Dashöfer, C.F. Müller, Forum und Weka hervorgetreten.
Seit 2004 ist er als Lehrbeauftragter für das Fach Arbeitsrecht im Studiengang Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Hochschule Heidelberg sowie DHBW Mannheim tätig. Im Bereich der Referententätigkeit mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht verfügt er über mehrjährige Erfahrung. Er ist Moderator und Ambassador der Gruppe „Arbeitsrecht“ (13.000 Mitglieder) sowie „Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz“ (1.400 Mitglieder) bei dem Netzwerk XING.
Alexandra Sievers ist seit über 15 Jahren freiberufliche Redakteurin, Werbetexterin sowie Redenschreiberin für private, geschäftliche und öffentliche Anlässe.
Sie studierte Kommunikationswissenschaften sowie Markt- und Werbepsychologie und war vor ihrer Selbstständigkeit Marketingleiterin und zuletzt PR-und Event-Managerin. Alexandra Sievers hat unter ihrem Namen und verschiedenen Pseudonymen bereits über 40 Bücher veröffentlicht. Darunter etliche Fach- und Ratgeberbücher sowie Begleitbücher zu erfolgreichen TV-Serien.
Ihr Motto: „Rhetorik ist wie ein Schweizer Taschenmesser – ein Multitalent, das für jede Herausforderung das passende Werkzeug bietet – vorausgesetzt, man weiß damit umzugehen.“
Gunther Wolf, Diplom-Ökonom und Diplom-Psychologe, ist Experte für Performance Management. Er ist seit 1984 als zertifizierter Management- und Strategieberater national und international tätig.
Aufgrund seiner wegweisenden Innovationen ist Gunther Wolf gefragter Redner und Key Note Speaker. Er führte unter anderem die ersten Outdoor Trainings für Führungskräfte in auf dem europäischen Kontinent durch, gilt als Erfinder der Kundenkarte und entwickelte das Modell der Zieloptimierung.
Im Bereich der Mitarbeiterbindung begründete er das Verfahren der Selektiven Individualisierten Mitarbeiterbindung (SELIMAB) zur Steuerung der Wirtschaftlichkeit des Maßnahmeneinsatzes. Er entwickelte den Component Analyzer und der Fokus Analyzer als Visualisierungs- und Entscheidungstools zur Optimierung von Mitarbeiterbindungsmaßnahmen. Als strategisches Steuerungsinstrument schuf er das PEA-System, welches Potenzialsteigerung, Ergebniswirksamkeit und Arbeitgeberattraktivität vereinigt.
Bereits 1997 gründete Gunther Wolf mit strategischem Weitblick das Kompetenz Center Mitarbeiterbindung. Der vielfache Buchautor wurde für sein Buch “Mitarbeiterbindung – Strategie und Umsetzung im Unternehmen” mit dem Deutschen Managementbuchpreis ausgezeichnet.
Wolf, Gunther: Mitarbeiterbindung: Strategie und Umsetzung im Unternehmen. Mit Arbeitshilfen online.Freiburg: Haufe-Lexware 2013. ISBN 978-3-648-03763-8 shop.haufe.de/mitarbeiterbindung-mit-arbeitshilfen-online
Constanze Elter ist Journalistin, Autorin und Moderatorin – und Expertin darin, Steuern in Worte zu fassen. Unter dem Motto „Steuern – leicht gemacht!“ nimmt sie komplexe Zusammenhänge auseinander, bereitet staubtrockene Themen anschaulich auf und erklärt Lesern und Hörern die Wirtschaft. In Hörfunk, Video und Print. Im Internet und in Büchern. Für Fach- und Schulbuchverlage und öffentliche Auftraggeber. Für Steuerkanzleien und Unternehmen.
Außerdem schreibt sie Bücher: Im Wiley Verlag sind bislang die Ratgeber „Freiberufler: Fit fürs Finanzamt“ (3. Auflage 2017) sowie „Selbstständig und dann? Wie Freiberufler langfristig erfolgreich werden“ (2011) erschienen. 2014 hat Constanze Elter im Springer Gabler Verlag das Buch „Rechnung stellen – Umsatz sichern“ veröffentlicht. 2017 ist außerdem im Haufe TaschenGuide das Buch „Nebenberuflich selbstständig“ geplant.
Constanze Elter hat in Köln, Bonn, Berkeley (Kalifornien) und Washington D. C. studiert: Amerikanistik, Politische Wissenschaften und Germanistik. Nach dem Examen und einer Zusatzausbildung zur Rundfunkjournalistin war sie als Redakteurin bei Hörfunk und Fernsehen tätig – beim Bayerischen Rundfunk, beim WDR und beim Deutschlandfunk.
Der bestehende und sich weiter verstärkende Fachkräftemangel entwickelt sich zu einer ernsten Bedrohung für den Standort Deutschland. Wir erörtern...
"Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft" – und Prämien für Mitarbeiter stärken nicht nur die Loyalität zum Unternehmen, sondern auch die...
Kann eine Gesundheitsprämie vom Arbeitgeber den Krankenstand reduzieren? Die Gesundheitsprämie, die auch gern als Anwesenheitsprämie oder...