Weihnachten im Unternehmen
16.08.2016|4 Minuten Lesezeit

Eine gute Weihnachtsfeier beginnt mit der Einladung

Fünf Anregungen zur perfekten Weihnachtsfeier-Einladung

Alexandra Sievers
Verfasst von: Alexandra Sievers
Weihnachten im Unternehmen
16.08.2016|4 Minuten Lesezeit

Das ganze Jahr über leistet eine große Zahl an Mitarbeitern gute Arbeit, zeigt hohe Leistungsbereitschaft und ist maßgeblich für den Erfolg des Unternehmens verantwortlich. Oft fehlt im hektischen Arbeitsalltag die Zeit, sich dafür bei seinen Mitarbeitern zu bedanken und Wertschätzung für die erbrachten Leistungen entgegenzubringen.

Die alljährliche Weihnachtsfeier bietet den perfekten Rahmen, um in einer entspannten und gemütlichen Atmosphäre das Jahr ausklingen zu lassen und einfach mal „Danke zu sagen“.

Doch wie schreibt man eine Einladung, bei der die Angestellten auch Lust auf die Weihnachtsfeier bekommen? Sind Sie auf der Suche nach einem kreativen Einladungstext? Hier finden Sie Vorschläge, wie Sie Ihre Einladung zur Weihnachtsfeier formulieren können.

Tipp: Falls Sie anstatt einer E-Mail-Einladung eine Karte verschicken oder verteilen, fügen Sie die Anrede des Adressaten handschriftlich ein und unterschreiben Sie die Karte persönlich. Dieser kleine Handgriff lässt die Einladung gleich viel persönlicher wirken.

Einladung zur Weihnachtsfeier

Die hier aufgelisteten Textvorschläge stammen alle aus der Feder von Alexandra Sievers, professionelle Texterin.

"Ein Jahr zählt mir so viele Tage, wie man genutzt hat." (George Bernard Shaw)

Liebe/r Herr/Frau …,

wir haben 2017 viele (mehr als 200) Tage gemeinsam genutzt und zusammen so manches erreicht! Lassen Sie uns nun den … (Datum) nutzen, um bei unserer Weihnachtsfeier um … (Uhrzeit) Uhr im … (Ort) den Arbeitsalltag einmal zu vergessen und ein paar gemütliche Stunden miteinander zu verbringen. Ich freue mich darauf!

Einladung zur Weihnachtsfeier: „Oh du fröhliche …“
Liebe/r Frau/Herr …!

„Wer nicht lachen kann, ist nicht ernst zu nehmen“, sagte einst der deutsche Bankmanager Wilfried Guth. Und ich finde, die Vorweihnachtszeit ist eine gute Zeit, um gemeinsam zu lachen.

„Das Jahr 2017 war nicht gerade ein leichtes Jahr für unser Unternehmen. Viele anstrengende Arbeitswochen liegen hinter uns und auch der Endspurt fordert noch einmal unsere ganze Kraft.

Zeigen wir deshalb bei unserer Weihnachtsfeier am … (Datum) um … (Uhrzeit) im … (Ort), dass wir nicht nur mit Ernst bei der Sache sind, sondern auch gemeinsam Lachen können.

In diesem Sinn freue ich mich auf eine „fröhliche“ Weihnachtsfeier mit Ihnen!

Nicht versäumen! - Einladung zur Weihnachtsfeier

Sehr geehrte/r Frau/Herr …!

„Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut“, sagte einst Laotse. Und ich möchte eines auf gar keinen Fall versäumen: Ihnen im Rahmen unserer Weihnachtsfeier am ... (Datum) um … (Uhrzeit) im … (Ort) für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement im Jahr 2017 zu danken.

Unser Team hat in den vergangenen Monaten gemeinsam viel erreicht und somit allen Grund, auch einmal zusammen zu feiern. Ich freue mich schon darauf!

Bald zünden wir die vierte Kerze am Adventskranz an!

Liebe/r Frau/Herr …,

bald ist Weihnachten - und Sie freuen sich gewiss schon auf ein schönes Fest und erholsame Feiertage, in denen Sie vom Arbeitsalltag einmal Abstand gewinnen können.

Doch bevor die vierte Kerze brennt, haben wir in unserem Unternehmen noch etwas anderes zu feiern: die vielen zündenden Ideen und den Feuereifer, mit denen Sie alle 2017 zu unserem gemeinsamen Erfolg beigetragen haben, und ebenso Ihren Teamgeist, mit dem Sie füreinander einspringen, wenn es einmal brennt.

Deshalb lade ich Sie am … (Tag) um … (Uhrzeit) zu unserer Weihnachtsfeier im … (Ort) ein.

Lassen Sie uns bei diesem Anlass gemeinsam unsere „helle Freude“ haben.

„Weihnachten offenbart die Temperaturen im Umgang der Menschen untereinander.“

(Karl Lehmann, deutscher Theologe)

Liebe/r Frau/Herr …,

ich lade Sie herzlich ein zu unserer großen Betriebsweihnachtsfeier am … (Datum) um … (Uhrzeit) im … (Ort), bei der wir nicht nur auf die 2017 gemeinsam erreichten Erfolge zurückblicken wollen. Nutzen wir diesen Anlass auch, um uns abteilungsübergreifend besser kennenzulernen und für die Zusammenarbeit näher zusammenzurücken. Wir alle haben 2018 gemeinsam viel vor!

Ich freue mich darauf, Sie bei unserer Weihnachtsfeier zu begrüßen.

Sie suchen noch mehr Anregungen zum Thema Weihnachten im Unternehmen?

 Auf unserer Weihnachtsseite finden Sie 

  • Ideen für ein Weihnachtsgeschenk, über das sich jeder Mitarbeiter freut

  • Informationen, welche Steuervorteile Sie für Weihnachten ausschöpfen können

  • Viele Tipps und einen kostenlosen Weihnachtsratgeber für die Organisation Ihrer Weihnachtsfeier

Jetzt mehr Informationen rund um Weihnachten erhalten.

Unsere Autoren

  • Gülperi Atalay
  • Dr. Kathrin Hausleiter
  • Jean-Martin Jünger
  • Alexandra Sievers
  • Gunther Wolf
  • Constanze Elter
  • Frank Müller
  • E.Blog Team